"Wallfahren heißt, gemeinsam als Pilger unterwegs zu einem Gnadenort sein, an dem man Gott durch die Verehrung der Heiligen näher kommen kann. Das gemeinsame Beten und Singen ist die Kraft, die uns stärkt und Hoffnung gibt für unser Leben.
Nach jeder Wallfahrt sollten wir gestärkt in unseren Alltag zurückkehren. Pater Karl Schauer, der uns viele Jahre lang als Superior von Mariazell willkommen geheißen hatte, sagte öfters beim Auszug aus der Basilika in Mariazell: 'Nehmt ein Stück Gnade von diesen Ort mit nach Hause, damit Ihr noch lange von dieser Wallfahrt zehren könnt'." So grüßt Obmann Johann Kasehs die Mitglieder im eben versandten Mitgliederbrief des Mariazeller Prozessionsvereins in Simmering.
Das Wallfahrtsjahr 2023 beginnt mit der Generalversammlung am Sonntag, 5. März, um 14:30 in St. Josef auf der Haide.
Die Wallfahrten sind an folgenden Terminen geplant:
Sonntag, 4. Juni: St. Corona
Samstag 15./Sonntag 16. Juli: Mariazell
Sonntag, 17. September: Pottenstein
Den Gottesdienst zum Gründungstag feiern wir am Sonntag, 21. Mai, 10:00 Uhr in St. Josef auf der Haide.